Kein anderes Medium als das Internet verdeutlicht heute in gleichem Maße
die mögliche Kommunikationskomplexität der Mensch/Maschine-Interaktionen. Es ist das Abbild eines weltumspannenden Cyborgs, gebildet aus der Kommunikation technischer und natürlicher Systeme. Zusammen bilden beide eine Intelligenzeinheit, die zugleich natürlichen und artifiziellen Charakter aufweist.

Hierzu werden die synchron zur »Realität« durchs Internet pulsierenden Erdbebendaten gebündelt und an besonders aktiven Netzknoten seismologischer Institute auf sogenannten »(cyber)shells« in farbliche und klangliche Muster umgesetzt.

Dabei geht es nicht um die Darstellung von Erdbeben, sondern um die Umsetzung tektonischer Kräfte und Energien auf einer sich selbst fortschreibenden und stetig erneuernden Matrix visueller und klanglicher Muster (in der Art einer Turing-Tafel).
 

zum Sound / to the soundzum sound / to the sound

Real-Media Sound-File

ArtBit_Backvorherige Seite
franz_eq_anim